KÖRPER IM KONTAKT

 

Über Mich:

in Berlin geboren, lebe mit meinem Mann in Basel und bin stolze Mutter von einem erwachsenem Sohn.

Ich bin staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Mit Freude, Wertschätzung und Achtsamkeit begleitete ich über 20 Jahre Familien mit von Säuglingen und Kleinkindern in Diagnostik , Therapie und Beratung in einem Sozial Pädiatrischen Zentrum und Familienzentren in Berlin. 

Ich bin dankbar für alle Familien mit denen ich gemeinsam lernen und wachsen konnte.

Heute arbeite ich  als Kinderphysiotherapeutin in Rheinfelden, stehe in engen interdisziplinären Austausch mit den Kinderärzt*innen und Hebammen am werk.

Zusätzlich biete ich Eltern -Baby-Beratung für Emotionelle Erste Hilfe ( EEH) am werk und  in freier Tätigkeit an.

In meiner Arbeit als Physiotherapeutin und in der Emotionellen Ersten Hilfe Begleitung ist es mir wichtig zu verstehen, was sie als Eltern, als Kind oder als Baby im Hier und Jetzt beschäftigt oder belastet.

Gemeinsam schauen wir hin, was es braucht an Anerkennung, Körperwahrnehmung und Ressourcenstärkung um aus einer Krise gestärkt herauszufinden.

Ein sicheres getragenen, gehalten, in Beziehung sein und ein gegenseitiges Verstehen von Anfang an sind kostbare Wurzeln für Sicherheit und Wachstum in unserem Leben.

Mein Schwerpunkt

Kinderphysiotherapie  Förderung der sensomotorischen Entwicklung und Regulationsfähigkeit bei medizinischen Auffälligkeiten auf Verordnung vom Arzt

Emotionelle Erste Hilfe (EEH) Eltern-Kind-Begleitung und Krisenintervention 

Die EEH begleitet über körper- und prozessorientierte Methoden Eltern-Kind-Krisen rund um herausfordernde oder belastende Themen wie Weinen, Anpassung, Schlafen und Bindung.
Sie unterstützt sie dort, wo sie in der Schwangerschaft, Geburt und in der ersten Lebenszeit Belastungen erlebt haben oder wo sich Eltern mit ihrem Kind in belastenden Situationen befinden.
Die EEH fördert eine liebevolle Verbindung von Eltern und Kind.
Sie stärkt bei den Erwachsenen und den Kindern die psychische und körperliche Selbstregulation und Beziehnungsressourcen gleichermassen.
Auch begleitet die EEH prä-, peri-und postpartale und nachgeburtliche Traumatisierungen.

Basic Bonding – Schmetterlingsmassagen zur Bindungs und Entspannungsförderung für Schwangerschaft, Eltern und Kinder 

Somatic Experiencing (SE) nach P. Levine -köperorientierte Bewältigung von traumatischen Belastungen

In der Arbeit mit den Erwachsenen unterstütze ich mit körperorientierter Selbsterfahrung, Faszienmassagen und Beratung in ihrem Wachstum.

Mein beruflicher Werdegang:

Berufliche Abschlüsse:

seit 1989 Physiotherapeutin 

Heilpraktikerin für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz)

Zusätzliche Ausbildungen:

EEH-Emotionelle Erste Hilfe Fachberaterin

EEH Basic-Bonding-Leiterin & Bindung durch Berührung (BdB)/ Schmetterlingsmassagen

Säuglingstherapeutin nach dem Intra-Act-Plus-Konzept 

Somatic Experiencing Practitioner (SE) nach P. Levine 

Traumbegleitung bei Säuglingen und Kleinkindern

Bobath Therapeutin 

Manuelle Therapie

Psychomotorik 

Sensorische Integration bei Säuglingen und Kleinkindern

Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation ( nach M. Rosenberg)

Weiterbildung Systemisch lösungsorientierte Gesprächsführung

Zapchen-Stressregualtion

Kontakt:

Dana Wilms-Kiss

Physiotherapeutin / Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe

info@koerperimkontakt.ch

www.koerperimkontakt.ch

+41 (0) 77 441 31 50

Orte:

Rheinfelden:

Eltern-Baby-Beratung am Werk

Fassbindstrasse 4

4310 Rheinfelden

Basel:

Praxis Kiss

Lindenberg 8

4058 Basel

auch online oder im Hausbesuch

Kosten:

Für Einzelsitzungen verrechne ich zu einem Stundensatz von Fr. 100 / 60 Minuten.

Die Dauer einer Sitzung beträgt zwischen 75 und 90 Minuten

mehr demnächst…………….

Kontakt